Kursplan

MI 19:00 - 22:00 Uhr OPEN.SPACE · STIM-approved!

MITTWOCH

LKLE OPEN.SPACE

OPEN.SPACE ist ein offenes Angebot für Junge Erwachsene, die mit ihren Freund*innen gemeinsam wachsen wollen.

Bring dir selbst bei, was du willst, denn hier ist der Raum für die Verwirklichung deiner eigenen Projekte. Im OPEN.SPACE haben wir alle unterschiedliche Ziele, lassen uns jedoch voneinander inspirieren. Am Anfang gibt es einen kleinen Austausch, was Jede/-r Einzelne an diesem Abend erreichen möchte, dann geht es in die individuelle und stille Einzelarbeit. Am Ende tauschen wir uns kurz aus, was wir geschafft haben und was wir nicht geschafft haben. Unsere Ziele setzen wir uns dabei immer selbst.

In den letzten Sessions wurde beispielsweise gezeichnet, gemalt, geschrieben, genäht, gelesen und Musik geübt/gespielt.

Lukulule bietet im Oberhafen einen sicheren Raum, der ohne irgendeine Verpflichtung genutzt werden kann aber immer auch Inspirationen und Möglichkeiten anbietet.

STIM-approved!
In diesem Kurs sind Menschen aus dem  neurodiversen Spektrum herzlich wolkommen.

 

Kursleitung: Bela Wiener

–> Zur Anmeldung

DO 15:30 - 18:30 Uhr Kinderballett

DONNERSTAG

Kinderballett

15.30 – 16.30 Uhr – ab 4 Jahren
16.30 – 17.30 Uhr – ab 6 Jahren
17.30 – 18.30 Uhr – ab 8 Jahren

Egal welche körperlichen Vorraussetzungen und Vorkenntnisse Du mitbringst,
Neugierde und Freude am Tanzen ist alles was Du brauchst.
Der Stundenaufbau ist klassisch und altersgerecht gestaltet.
Geschult werden Koordination, Körperhaltung und Kreativität.
Erlernt werden Ballettpositionen und Ballettbewegungen, sowie ihre Begriffe.
Durch kleine Abfolgen und Choreografien kombinieren wir das erlernte und verwandeln es in einen fließenden Tanz.
Die Freude und Unbedarftheit am freien Tanz sollte jedoch nicht verloren gehen und somit ist auch die spielerisch angeleitete Improvisation ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts.

Kursleitung: Antonia „Toni“ Reumann

Anmeldung und Fragen: antoniareumann(at)wtnet.de

–> Zur Anmeldung

DO 17:00 - 18:30 Uhr Luku:LAUT · STIM-approved!

DONNERSTAGS (1 x monatlich)

Luku:LAUT

Wolltest du schon immer mal laut singen? …oder auch leise?
Dann komm zu unserem Luku:LAUT Chor!
Wir wollen uns mit euch zusammen an Soul, Gospel und Pop-Stücke wagen und diese mit Leben und Liebe füllen. Für Kinder von 8-12 Jahren.

STIM-approved!
In diesem Kurs sind Menschen aus dem  neurodiversen Spektrum herzlich wolkommen.

Kursleitung: Jana Jung, Bela Wiener, Denis Wissmann

–> Zur Anmeldung

SO 11:30 - 12:30 Uhr Piccolinos 1 · STIM-approved!

SONNTAG

Piccolinos 1

Musik, Bewegung und Kreativität für die Kleinsten: Gemeinsam mit den Kursleiter*innen gehen 2-4 Jährige auf Entdeckungsreise, sie erforschen die Welt der Musik, erkunden Instrumente, spielen Spiele und erleben sich in einer Gemeinschaft.

STIM-approved!
In diesem Kurs sind Menschen aus dem  neurodiversen Spektrum herzlich wolkommen.

 

Kursleitung: Mariama Ceesay, Béla Wiener

–> Zur Anmeldung

SO 12:45 - 13:45 Uhr Piccolinos 2 · STIM-approved!

SONNTAG

Piccolinos 2

Musik, Bewegung und Kreativität für die Kleinsten: Gemeinsam mit den Kursleiter*innen gehen 4-7 Jährige auf Entdeckungsreise, sie erforschen die Welt der Musik, erkunden Instrumente, spielen Spiele und erleben sich in einer Gemeinschaft.

STIM-approved!
In diesem Kurs sind Menschen aus dem  neurodiversen Spektrum herzlich wolkommen.

 

Kursleitung: Mariama Ceesay, Béla Wiener

–> Zur Anmeldung

EVENTS / WORKSHOPS


20/04/25 ab 15 Uhr STIM Zeichnen mit Aleit

Sonntag, 20. April 2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Im Projekt STIM bieten wir kreative Freizeitkurse für neurodivergente Kinder und Jugendliche (Autismusspektrum, ADHS, etc.) an. Die Kurse sind an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst und für alle Menschen offen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Das Projekt schafft kreativen Freiraum, Begegnung, Austausch und Aufmerksamkeit für das Thema Neurodivergenz.

Kursleitung: Aleit und Jannik
–> Zur Anmeldung

22/04/25 ab 17 Uhr STIM Animation und Zeichnen

Dienstag, 22. April 2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Im Projekt STIM bieten wir kreative Freizeitkurse für neurodivergente Kinder und Jugendliche (Autismusspektrum, ADHS, etc.) an. Die Kurse sind an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst und für alle Menschen offen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Das Projekt schafft kreativen Freiraum, Begegnung, Austausch und Aufmerksamkeit für das Thema Neurodivergenz.

Kursleitung: Aleit und Jannik

–> Zur Anmeldung

26/04/25 ab 13 Uhr Krump Tanzworkshop

Samstag, 26. April 2025 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Neuer Krump-Workshop mit Junior
Lust auf kraftvollen Ausdruck, pure Energie und einen Tanzstil voller Emotion? Dann ist unser neuer Krump-Workshop mit Junior genau das Richtige für dich!
Junior ist ein erfahrener Krump-Tänzer und leidenschaftlicher Coach, der bereits auf nationalen und internationalen Bühnen überzeugt hat. Mit seiner kraftvollen Technik, kreativen Choreos und einer Menge Herzblut bringt er nicht nur Bewegung in den Raum, sondern auch echte Begeisterung für den Tanz.
In seinem Workshop vermittelt Junior nicht nur die Basics und fortgeschrittene Krump-Techniken – er zeigt, wie viel Ausdruck, Persönlichkeit und Empowerment in diesem Stil steckt. Dabei geht es nicht nur ums Tanzen, sondern auch darum, dein Potenzial zu entdecken und deinen ganz eigenen Style zu entwickeln.
📅 Wann? 26. April 2025, 13:00–15:00 Uhr
📍 Wo? Stockmeyerstraße 41, Halle 4.i, 20457 Hamburg
Sei dabei und erlebe, was Tanz alles bewegen kann!

27/04/25 ab 17 Uhr STIM Animation und Zeichnen

Sonntag, 27. April 2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Im Projekt STIM bieten wir kreative Freizeitkurse für neurodivergente Kinder und Jugendliche (Autismusspektrum, ADHS, etc.) an. Die Kurse sind an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst und für alle Menschen offen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Das Projekt schafft kreativen Freiraum, Begegnung, Austausch und Aufmerksamkeit für das Thema Neurodivergenz.

Kursleitung: Aleit und Jannik

–> Zur Anmeldung

13/05/25 ab 16 Uhr STIM Zirkusworkshop

Dienstag, 13. Mai 2025 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Zirkus Willibande goes Lukulule: Wolltet ihr schon immer mal Teller drehen, jonglieren oder Pyramiden bauen? Dann ist unser Zirkuskurs genau das Richtige für euch! Kommt vorbei, Kristiana und Karlo freuen sich auf Euch!

Alter: Ab 6 Jahre

Kursleitung: Kristiana Kuhlage, Karlo Jablonka

–> Zur Anmeldung

 

03/06/25 ab 16 Uhr STIM Zirkusworkshop

Dienstag, 03. Juni 2025 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Zirkus Willibande goes Lukulule: Wolltet ihr schon immer mal Teller drehen, jonglieren oder Pyramiden bauen? Dann ist unser Zirkuskurs genau das Richtige für euch! Kommt vorbei, Kristiana und Karlo freuen sich auf Euch!

Alter: Ab 6 Jahre

Kursleitung: Kristiana Kuhlage, Karlo Jablonka

–> Zur Anmeldung

 

01/07/25 ab 16 Uhr STIM Zirkusworkshop

Dienstag, 01. Juli 2025 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Zirkus Willibande goes Lukulule: Wolltet ihr schon immer mal Teller drehen, jonglieren oder Pyramiden bauen? Dann ist unser Zirkuskurs genau das Richtige für euch! Kommt vorbei, Kristiana und Karlo freuen sich auf Euch!

Alter: Ab 6 Jahre

Kursleitung: Kristiana Kuhlage, Karlo Jablonka

–> Zur Anmeldung

 

ARCHIVE


01/04/25 ab 16 Uhr STIM Zirkusworkshop

Dienstag, 01. April 2025 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Zirkus Willibande goes Lukulule: Wolltet ihr schon immer mal Teller drehen, jonglieren oder Pyramiden bauen? Dann ist unser Zirkuskurs genau das Richtige für euch! Kommt vorbei, Kristiana und Karlo freuen sich auf Euch!

Kursleitung: Kristiana Kuhlage, Karlo Jablonka

–> Zur Anmeldung

 

23/03/25 ab 15 Uhr STIM Animation und Zeichnen

Sonntag, 23. März 2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Im Projekt STIM bieten wir kreative Freizeitkurse für neurodivergente Kinder und Jugendliche (Autismusspektrum, ADHS, etc.) an. Die Kurse sind an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst und für alle Menschen offen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Das Projekt schafft kreativen Freiraum, Begegnung, Austausch und Aufmerksamkeit für das Thema Neurodivergenz.

Kursleitung: Aleit und Jannik

–> Zur Anmeldung

16/03/25 ab 15 Uhr STIM Zeichnen mit Aleit

Sonntag, 16. März 2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Im Projekt STIM bieten wir kreative Freizeitkurse für neurodivergente Kinder und Jugendliche (Autismusspektrum, ADHS, etc.) an. Die Kurse sind an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst und für alle Menschen offen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Das Projekt schafft kreativen Freiraum, Begegnung, Austausch und Aufmerksamkeit für das Thema Neurodivergenz.

Kursleitung: Aleit und Jannik
Anmeldung und Fragen: anmeldung(at)lukulule.de

09/03/25 ab 15 Uhr STIM Zeichnen mit Aleit

Sonntag, 09. März 2025 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Im Projekt STIM bieten wir kreative Freizeitkurse für neurodivergente Kinder und Jugendliche (Autismusspektrum, ADHS, etc.) an. Die Kurse sind an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst und für alle Menschen offen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Das Projekt schafft kreativen Freiraum, Begegnung, Austausch und Aufmerksamkeit für das Thema Neurodivergenz.

Kursleitung: Aleit und Jannik
Anmeldung und Fragen: anmeldung(at)lukulule.de

14/12/24 ab 16 Uhr Black Gurl Magic · Movie Hangout
22-24/11/24 ab 11 Uhr Microspaces · Kreativer Kindertanz
16/11/24 ab 14 Uhr SABAR FUSION mit Baidy Ba

Workshop: Sabar und Westafrikanischer Tanz mit Baidy Ba

Der Choreograf und Tänzer Baidy Ba gibt einen Workshop zu den kraftvollen Bewegungen des Sabar, eines traditionellen Tanzes aus dem Senegal. Sabar ist mehr als nur ein Tanz – er ist ein tief verwurzeltes kulturelles Ausdrucksmittel der Wolof, einer der größten ethnischen Gruppen im Senegal.

Jede Bewegung trägt eine eigene symbolische Bedeutung – sei es, um Stärke, Freude oder Solidarität auszudrücken. Sabar ist nicht nur ein Ausdruck von Körperlichkeit, sondern auch ein soziales und spirituelles Medium, das den Tanzenden mit seiner Gemeinschaft und seinen Vorfahren verbindet. Baidy vermittelt die Hintergründe des Tanzes, seine Bedeutung und die Anlässe, zu denen er getanzt wird. Die Teilnehmenden lernen zu westafrikanischen Beats die grundlegenden Tanzschritte und -bewegungen des Sabar in einer offenen, gemeinschaftlichen Atmosphäre. Am Ende des Workshops sind die Teilnehmenden in der Lage, eine kleine Sabar-Schrittfolge zu tanzen – ein Ausdruck der Lebendigkeit und der gemeinschaftlichen Freude, die im Herzen dieses Tanzes liegt.

Dieser Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Tänzer*innen geeignet, die sich für die kulturelle Tiefe und die tänzerische Vielfalt des westafrikanischen Tanzes interessieren.

————————————————————————————————————————————————————

13/11/24 ab 14 Uhr STIM Animation und Zeichnen
10/11/24 ab 14 Uhr STIM Animation und Zeichnen
26-27/10/24 ab 11 Uhr Tanzworkshop "Unity in the Comunity
20/10/24 ab 15 Uhr STIM nur Zeichnen mit Aleit
08/10/24 ab 15 Uhr STIM Animation und Zeichnen
03/10/24 ab 15 Uhr STIM Animation und Zeichnen
14/09/24 ab 19 Uhr DIEHALLE X Kipa X Gefam 2024
12/09/24 ab 10 Uhr Innovation Summit 2024